wandern-im-kleinwalsertal-vorarlberg

Herbstwanderwoche im Kleinwalsertal

Wandern in der schönsten Sackgasse der Alpen

wandern-im-kleinwalsertal-vorarlberg

Höhenweg und Gratwanderung über die Ochsenhofer Köpfe

Goldener Herbst in Vorarlbergs Kleinwalsertal - Habe die Ehre in Österreichs, nur von Bayern aus erreichbarer Exklave. Komm‘ mit auf die schönsten Wanderungen im Wanderparadies rund um das von den Walsern im 13. bis 14. Jh. besiedelte Tal der Breitach, umgeben vom Bregenzerwald, den Allgäuer- und Lechtaler Alpen. Mit der weit aus der Ferne sichtbaren Gipfelplatte und dem Karstplateau des Gottesackers ist der Hohe Ifen (2230 m) ein markanter Blickfang dieser Region. Neben anderen möglichen Wanderungen steht er ganz oben auf der Tourenliste, welche mit dem Grünhorn (2039 m), der Güntlespitze (2092 m) und dem Besuch der Fiderepasshütte (2065 m) einige attraktive Ziele parat hält. Die Tourenauswahl ist noch lange nicht komplett und so hat "Wanderueli" für jeden Tag die passende Idee für eine Tour!

Rundwanderung und Gipfeltour Hoher Ifen 2230 m

Biohotel Walserstuba in Riezlern

Exzellente Küche in der Unterkunft - Ausgezeichnet mit der grünen Gault&Millau Haube [hier ansehen]

8 Bergbahnen inklusive mit der Allgäu-Walser-Card

Für eine Teilnahme erforderlich:

Kondition für tägliche Gehzeiten von 4½ bis 6 Stunden. Es sind täglich ø800 Höhenmeter (max. 1000 Hm) im Aufstieg und ø900 Höhenmeter (max. 1200 Hm) im Abstieg, zu bewältigen. Der Charakter der Touren entspricht in etwa T3 nach der SAC-Skala.

Anforderungen an Fitness und Leistung: L2/L3

Pauschale inklusive:
  • 6 Nächte im ½DZ, DZ oder (wenig verfügbaren) EZ

  • 6x Frühstück vom reichhaltigen Buffet mit regionalen biologischen Köstlichkeiten

  • 5x Abendessen (4-Gang Slow Food Wahlmenü)

  • 1x Abendessen mit original Walser Chääsknöpfle aus originell alten Kupferpfannen

  • Walser Grander Wasser mit oder ohne Kohlensäure vom Trinkwasserbrunnen

  • Benützung der Sauna

  • Bus und Bergbahnfahrten mit der Allgäu-Walser-Card

  • Kurtaxe/örtliche Tourismusabgabe

  • Führungsbeitrag, Planung und Organisation

  • Tourenleitung: Staatlich geprüfter Bergwanderführer mit internationaler Anerkennung

  • alpstein-toggenburg-schweiz-alpen

    Termin(e)

    21.09. - 27.09.2025

    Sonntag bis Samstag

    ---

    Anmeldeschluss:

    Donnerstag 14.08.2025

  • Treffpunkt

    Riezlern, So 17.00 Uhr

    ---

    Ende, check out bis

    Riezlern, Sa 10.00 Uhr

  • Teilnehmer

    Teilnehmer

    mind. 6, max. 10

  • CHF pro Person

    DZ 1375.- | ½DZ 1375.-

    EZ 1375.-

    Kleines DZ als EZ 1525.-

    (EZ solange verfügbar)

Plätze frei

Dieser Internetauftritt verwendet Cookies, welche für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Webseite notwendig sind. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.