Ofenloch mit Hinterfallenchopf

Grand Canyon der Ostschweiz

Das Ofenloch im Toggenburg

Wandern im Neckertal

Abenteuerliche Voralpenwanderung im Toggenburg und in das Quellgebiet um und in der tiefen Nagelfluhschlucht des Neckers. Nachdem wir den Necker beim Wegpunkt Ofenloch auf einem Wanderweg queren, begehen wir seinen Bachlauf weglos durch die von mächtigen Felswänden umgebene Schlucht bis zur gewaltigen Halbhöhle und in sie hinein. Der Ausstieg aus dem Canyon und in Folge der Aufstieg zum Gipfel führen uns streckenweise durch unwegsames, urtümliches Terrain mit Urwaldfeeling und alpinem Touch. Mit den zum Teil steilen weglosen Auf- und Abstiegen, den kurzen Kraxelstellen und der Überschreitung des Hinterfallenkopfs wird die Rundwanderung zu einer ausgedehnten Tagestour.

Für eine Teilnahme erforderlich:

Kondition für eine Gehzeit von 6-6½ Stunden. Ausdauer für eine Tagestour von 8-9 Stunden. Es sind 1100 Hm sowohl im Aufstieg als auch im Abstieg zu bewältigen. Trittsicherheit auf Bergwegen und im weglosen Gelände.

Charakter:

Anspruchsvolles Berg- und Alpinwandern T4- nach SAC

Hinweis:

Während der Tour ist das Tragen eines Kopfschutzes (Kletterhelm) über bestimmte Strecken verpflichtend. Kletterhelme werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt!

Pauschale inklusive:
  • Führungsbeitrag und Organisation

  • Backguide/2. Begleitung ab 6 Teilnehmern

  • Kletterhelm leihweise

Bei Bedarf für eine Übernachtung vor oder nach der Tour empfehlen wir den Gasthof Ochsen in Stein SG oder das Hotel-Restaurant Sternen in Nesslau.

  • Termin(e)

    Samstag 25.05.2024

    Anmeldeschluss:

    Donnerstag 18.00 Uhr

  • Start ¦ Zeit

    Seebensäge 07.50 Uhr

    Ende ¦ Zeit

    Seebensäge ±17.00 Uhr

  • Teilnehmer

    mind. 4, max. 8

  • CHF pro Person

    100.-

Plätze frei

Dieser Internetauftritt verwendet Cookies, welche für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Webseite notwendig sind. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.